Holzpferdübergabe in Wartberg an der Krems
Am 3.7.2019 wurde ein weiteres Holzpferd der Vereins Pferde für unsere Kinder an den Pfarrcaritas Kindergarten Wartberg an der Krems übergeben. Insgesamt können sich dadurch 6 Gruppen zu je 15-20 Kindern freuen und natürlich auch die Leiterin des Kindergartens, Frau Hannelore Dutzler. Ein großer Dank gilt auch den Sponsoren des Holzpferdes und zwar dem Lagerhaus und der Raiffeisenbank Wartberg an der Krems, die dadurch für eine breites Lächeln bei den Kindern sorgten.
Glückliche Kinder und mittendrin ein wohlbehütetes Pferd!
v.l.n.r.: Ing. Markus Neuwirth Lagerhaus, Kindergarten Leiterin Hannelore Dutzler, Gerhard Hochholzer OOEPS,
Elisabeth Lippert UPSC Dornleiten, Johannes Meiseleder Bankdirektor Raiba Wartberg/Krems;
v.l.n.r.: Ing. Markus Neuwirth Lagerhaus, Kindergarten Leiterin Hannelore Dutzler, Gerhard Hochholzer OOEPS,
Elisabeth Lippert UPSC Dornleiten, Johannes Meiseleder Bankdirektor Raiba Wartberg/Krems;
Schon kurz nach der Übergabe im Kindergarten gab es bereits am 9. Juli die erste Kooperationsveranstaltung, einen Erlebnistag am Reiterhof. 20 Kinder von 4-10 Jahren aus Wartberg an der Krems verbrachten einen Nachmittag beim UPSC Dornleiten. Die Kinder lernten so einiges über die Pferde, durften selber echte Pferde und Ponys putzen, reiten, füttern und lernten mit unserem Holzpferd wie man aufsattelt, Gamaschen anbringt und noch viel mehr.
Zum Abschluss wurden noch alte Hufeisen bemalt, die von den Kindern mit nach Hause genommen werden durften. Für Herbst ist geplant, dass der Kindergarten eine Projektwoche Pferd macht (in diesem Kindergarten gibt es 2 Betreuerinnen die eine FEBS Ausbildung haben) und am Ende dieses Projektes wird der UPSC-Dornleiten den Kindergarten mit zwei Ponys besuchen.
Im November findet im Kindergarten das traditionelle Laternenfest statt, bei dem schon seit über 30 Jahren der Heilige Martin am Pferd kommt, dass am Schluss alle streicheln dürfen.
Zum Abschluss wurden noch alte Hufeisen bemalt, die von den Kindern mit nach Hause genommen werden durften. Für Herbst ist geplant, dass der Kindergarten eine Projektwoche Pferd macht (in diesem Kindergarten gibt es 2 Betreuerinnen die eine FEBS Ausbildung haben) und am Ende dieses Projektes wird der UPSC-Dornleiten den Kindergarten mit zwei Ponys besuchen.
Im November findet im Kindergarten das traditionelle Laternenfest statt, bei dem schon seit über 30 Jahren der Heilige Martin am Pferd kommt, dass am Schluss alle streicheln dürfen.